s

Förderverein für Anwendung und Bildung auf dem Gebiet Industrie 4.0

Die Zukunft ist bereits hier -
sie ist nur ungleichmässig verteilt

William Gibson

Mit Industrie 4.0 ins digitale Zeitalter

Der Fab-i4.0 e.V.  hat sich 2015 gegründet, um mit seinen Aktivitäten die Initiativen auf dem Gebiet Industrie 4.0 auf einer breiten Basis zu fördern. Zum Verein gehören Einzelunternehmen und Einzelpersonen (industrielle Fertiger, Zulieferer, Handwerksbetriebe sowie IT-Experten und Dienstleister, Kompetenzträger) die über den Fab-I4.0 e.V. dem Kompetenzzentrum Knowhow in vielfältiger Form zur Verfügung stellen und gewillt sind, in Demonstrations-, Migrations- Umsetzungs- und Transferprojekten mitzuarbeiten.

Parallel zu Besichtigungen stehen Experten für Vorträge und Diskussionen bereit. Ebenfalls sind Ausbildungen vor Ort möglich. Die Initiativen werden zwischen Verein und Unternehmen konkret abgestimmt, so dass Wissen vermittelt wird und die Interessen der Unternehmen gewahrt bleiben.

Im Fab-i4.0 e.V. werden KMU mit unterschiedlicher Affinität zur Digitalisierung vereint. Diese Unternehmen leben bereits den Mittelstand 4.0

Sie haben das Potenzial der Digitalisierung erkannt und stellen sich den Herausforderungen der Vernetzung über die Unternehmensgrenzen hinweg. Diese Unternehmen können als Wachstums- und Entwicklungstreiber mit Praxis-Beispielen bei der Generierung von unternehmensübergreifenden Wirtschaftseinheiten genutzt werden.