s

Förderverein für Anwendung und Bildung auf dem Gebiet Industrie 4.0

Die Zukunft ist bereits hier -
sie ist nur ungleichmässig verteilt

William Gibson

Digitalisierung als Triebfeder für neue Geschäftsfelder

Die Digitalisierung bietet vielen Unternehmen die Chance, eigene Geschäftsfelder zu optimieren und neue zu erschließen.

Die damit einhergehende Umstellung unternehmerischer Ökosysteme erfordert mitunter das Erkennen neuer Potentiale und ein Neudenken der Wertschöpfung.

So kann sich z.B. durch die Einführung eines für den Eigenbedarf geschaffenen ERP-Systems die Gelegenheit bieten, dieses über Unternehmensgrenzen hinaus gewinnbringend zu vermarkten.

Dies zeigt, dass die Bereitschaft, eigene Geschäftsmodelle strategisch neu zu überdenken, unabdingbar ist.

Doch auch die Mitarbeiter müssen mit ins Boot geholt werden. Flexibilität und die Bereitschaft, althergebrachte Prozesse zu überdenken und neu zu formen, spielen hier eine wichtige Rolle.